Virtual-Reality-Studios gehen meist nur zögerlich mit ihren noch verhältnismäßig niedrigen Verkaufszahlen an die Öffentlichkeit. Doch der Start von Facebooks Allround-Headset Oculus Quest 2 (mehr Infos zum Start bzw. Deutschland-Stopp hier) scheint der Beliebtheit bekannterer Spiele einen ordentlichen Schub verpasst zu haben.
Laut Uploadvr.com berichten sowohl der Hersteller des Rhythmus-Shooters Pistol Whip als auch der Entwickler der Magie-Spielwiese Waltz of the Wizard auf Twitter von einer Verzehnfachung der Verkaufszahlen am Launchtag – im Vergleich zum Tag davor.
VERY happy to report, we’ve seen a 10X increase in Pistol Whip sales since the launch of Quest 2. This is an incredible sign for the VR industry in general! Congrats @oculus , its been a loooong road to get here but it feels like we’re finally coming home 🙂 pic.twitter.com/58UZTW1Qus
— Denny Unger @Cloudheadgames (@DennyCloudhead) October 16, 2020
Da die Spiele bereits seit Juli 2019 (Waltz of the Wizard) bzw. Juli 2020 (Pistol Whip) erhältlich sind, könnte der sprunghafte Anstieg natürlich auch darin begründet sein, dass die Verkaufszahlen vorher eher auf einem niedrigen Level vor sich hin dümpelten – bis der Start der Quest 2 schließlich für neues Interesse sorgte. Beide Titel zählen allerdings zu den Spielen, die stetig mit Updates ergänzt wurden, etwa mit neuen Musiklevels oder beim Magierspiel z.B. mit Fingertracking.
Genaue Zahlen wurden in den Tweets von Cloudheads CEO Denny Unger und Aldin Dynamics CEO Hrafn Thorisson leider nicht verraten. Laut Uploadvr.com hat Pistol Whip aber bereits vorher über 3 Mio. Dollar allein auf der Quest 1 umgesetzt (zusätzlich sind auch Umsetzungen für andere VR-Plattformen erhältlich).
Ebenfalls positive Nachrichten kommen auf Twitter von Fast Travel Games’ Andreas Juliusson: Die Studio-Produktionen Apex Construct (ein grafisch aufwändiges Action-Adventure in surrealer SciFi-Kulisse) und The Curious Tale Of The Stolen Pets (ein knuffiges Suchspiel mit Finger-Tracking) steigerten sich am Launch-Tag demnach um 800%. Selbst (für VR-Verhältnisse) uralte Titel wie das Horrorspiel Dreadhalls legten einen guten Sprung am Launch-Tag der neuen Hardware hin – so das Diagramm von Entwickler Sergio Hidalgo, der allerdings ebenfalls keine genauen Zahlen meldete.
Dreadhalls’ sales on the Quest platform. ð��²ð��� pic.twitter.com/ATvobTMvDO
— Sergio Hidalgo (@SerHidal) October 16, 2020