Assassin’s Creed Valhalla in 4K-Auflösung mit 60 fps auf Xbox Series X; hochskaliertes 4K mit 60 fps auf PS5

Assassin’s Creed Valhalla soll laut einem (mehrfach angepassten) Next-Generation-Update-Bericht von Ubisoft auf PlayStation 5 und Xbox Series X in 4K mit 60 Bildern pro Sekunde laufen. In Hinblick auf die hohen Systemanforderungen der PC-Version überraschte diese klare Einstufung durchaus. Auf Nachfrage von Dualshockers erklärte dann ein PR-Mitarbeiter von Ubisoft, dass 4K mit 60 fps korrekt sei, aber die Auflösung nachträglich auf 4K hochskaliert wird. Das Action-Adventure läuft also nicht nativ in 4K mit 60 fps auf der Sony-Konsole, sondern nutzt sehr wahrscheinlich eine dynamische Auflösung, um die Bildwiederholrate zu halten. Auf der Xbox Series X wird es hingegen in “voller” 4K-Auflösung mit 60 fps laufen, dies bestätigte Ubisoft gegenüber Windows Central.

Erst kürzlich hob Microsoft hervor, dass die Xbox Series X und die Xbox Series S die einzigen Next-Gen-Konsolen seien, welche alle Funktionen von RDNA 2 (GPU-Architektur von AMD) unterstützen würden. In der Vergangenheit wurde schon mehrfach darüber spekuliert, dass in der PS5 wohl eine eigene Mischversion zwischen RDNA und RDNA 2.0 zum Einsatz kommt, da das Unternehmen vor der Finalisierung der RDNA-2-Spezifikationen mit der Gestaltung des eigenen Chips begann. Deswegen ist es bisher auch unklar, ob die PS5 “Variable Rate Shading (VRS)” als RDNA-2-Feature unterstützen wird (Quellen: Microsoft, Hardwaretimes).

Bei Watch Dogs Legion werden im Ubisoft-Blog übrigens die Schlagwörter “4K” und “60 fps” gezielt nicht genannt. Laut Angaben aus dem Beyond-3D-Forum via Resetera u.a. auf Basis von (unbestätigten) Informationen von Digital Foundry sieht es so aus, als würde das Spiel auf der Xbox Series X in dynamischer Auflösung laufen, um die 30 fps zu halten. 1440p sei aber die unterste Schwelle – höchstwahrscheinlich aufgrund der hohen Anforderungen durch Raytracing.

Weiter zum Video

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar