Während Star Wars Spiele bisher auf Grund der Lizenz nur im Hause EA entwickelt wurden, wirft Ubisoft schon im kommenden Jahr Star Wars Outlaws als eigenen Podracer ins Rennen. Das Spiel wird von Massive Entertainment entwickelt, die besonders durch die The Division Reihe bekannt wurden.
Im letzten Interview fiel der Fokus auf die Erstellung der Welt, denn anders als das aktuell heiß erwartete Starfield, will Massive Entertainment bei Star Wars Outlaws nicht auf prozedural generierte Welten setzen. Was genau das bedeutet und wie groß die Planeten im kommenden Star Wars Spiel sein werden, erfahrt ihr bei uns.
Star Wars Outlaws: Jeder Planet wird einzigartig und von Hand erstellt
Prozedural generierte Inhalte werden besonders bei großen Spielen gerne verpöhnt. Anfangs klingt es zwar gut, jede Menge zufällige Inhalte im Spiel sehen zu können, da so eine größere Abwechselung gegeben ist. Wenn aber die Bausteine einer Welt oder im Falle von Starfield eines Universums irgendwann einfach immer wiederholt werden, fühlen sich die Umgebungen schnell leer an.
Mit diesem Problem hat im selben Genre auch teilweise No Mans Sky zu kämpfen. Genau aus diesem Grund setzen die Entwickler von Star Wars Outlaws auf eine komplett selbst erstellte Welt ohne prozedural generierte Gebiete. Das schränkt die Open-World zwar ein, da nicht jeder Planet komplett begehbar sein wird, jedoch wird es die einzelnen Gebiete vermutlich weitaus lebendiger wirken lassen.
In einem Interview mit Edge hat der Creative Director Julian Gerighty bekannt gegeben, dass die spielbaren Gebiete auf jedem Planeten ungefähr die Größe von zwei Gebieten aus dem Spiel Assassins Creed Odyssey haben werden. Zudem definiert er Open-World eher als eine Spielmechanik, die dem Spieler erlaubt auf viele Arten an eine Aufgabe oder ein Gebiet heranzugehen. Etwa durch das Schleichen oder sogar Bestechen bestimmter NPCs.
Auch im Weltraum wird es durch die Einteilung in Gebiete wohl nicht möglich sein, komplett über die Planeten zu fliegen. Stattdessen gibt es bestimmte Landezonen auf den Planeten in Star Wars Outlaws. Das wäre dann vergleichbar mit Spielen wie Mass Effect, wo es ebenfalls nur kurze Landesequenzen an bestimmten Punkten gibt. Anschließends ist der Planet dann am Boden zu bereisen.