Value: 20,00€
(as of Feb 13, 2025 13:29:20 UTC – Particulars)
Robotron, Mikroelektronik Erfurt, Elektronische Bauelemente Teltow – intestine ein halbes Dutzend Werke mit je mehreren zehntausend Beschäftigten fertigten Pc, Bauteile und Zubehör. Die DDR struggle keinesfalls eine elektronische Wüste. Planwirtschaftlich angepackt, gab es 1964 ein »Programm zur Entwicklung, Einführung und Durchsetzung der maschinellen Datenverarbeitung«. Nach etlichen ideologischen Wirren wies dann 1977 ein SED-Plenum die »beschleunigte Entwicklung, Produktion und Anwendung der Mikroelektronik« an. Dass Mikroelektronik ein Schlüssel des technologischen Fortschritts und des Exports struggle, wussten die Fachleute in Wirtschaft und Politik sehr genau und verfolgten dieses Ziel mit dem Einsatz hoher Investitionen. Dennoch blieb die DDR um mehrere Jahre hinter dem Weltniveau zurück. Die Produkte waren zu teuer und ließen sich nicht in den notwendigen Mengen produzieren. Trotzdem ist die Liste der Taschenrechner, Lerncomputer, Spielkonsolen, Drucker, Schachcomputer made in GDR lang. Was erfunden und produziert wurde und schließlich die Betriebe erreichte, welche Geräte Einzug in die Haushalte hielten und was kreative Köpfe in der jungen Computerszene entwickelten, stellt René Meyer in diesem Buch dar.
Herausgeber : Das Neue Berlin; 1. Version (16. August 2024)
Sprache : Deutsch
Taschenbuch : 288 Seiten
ISBN-10 : 3360027612
ISBN-13 : 978-3360027610
Abmessungen : 12.3 x 1.9 x 20.8 cm