Gaming Monitore

Du möchtest also einen Gaming-Monitor kaufen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst. Dann bist du hier genau richtig! Hier findest du die aktuell besten Gaming Monitore um dein Gaming Erlebnis zu verbessern.

Filter

Ergebnisse 1 – 12 von 49 werden angezeigt

Kauftipps

Bestimme den Hauptzweck deines Monitors: Spiele, professionelle oder allgemeine Verwendung. Im Allgemeinen sollten Spieler schnelle Bildwiederholraten und niedrige Reaktionszeiten priorisieren, Profis sollten die Farbgenauigkeit priorisieren und Benutzer mit allgemeiner Verwendung weniger spezifische Anforderungen haben, sich jedoch häufig für einen Monitor mit einem kontrastreichen VA-Panel entscheiden.

Je höher die Auflösung, desto besser das Bild. Die Auflösung eines Monitors gibt an, wie viele Pixel ein Monitor im Format Breite x Höhe hat. 1920 x 1080 – auch bekannt als 1080p / Full HD (FHD) / HD – ist das Minimum, das du benötigst. Mit QHD erhälst du jedoch schärfere Bilder und mit 4K noch schärfere Bilder.

Aber auch die Größe spielt eine Rolle. Die Pixeldichte hat einen großen Einfluss auf die Monitorqualität, und unser Sweet Spot beträgt 109 Pixel pro Zoll (ppi). Ein größerer Monitor hat eine niedrige Pixeldichte, wenn die Auflösung niedriger ist. Für die Anzeige aus typischen Desktop-Entfernungen sind 32 Zoll ausreichend groß. Es ist nicht schwer, einen 32-Zoll-Gaming- oder Allzweckmonitor mit 4K-Auflösung für weniger als 1.000 Euro zu finden.

Aktualisierungsraten: Größer ist besser. Hier erfährst du, wie oft dein Monitor mit neuen Informationen pro Sekunde aktualisiert und in Hertz (Hz) gemessen wird. Größere Zahlen bedeuten bessere, glattere und weniger abgehackte Bilder. Wenn du ein Spieler bist, ist die Bildwiederholfrequenz besonders wichtig. Du möchtest einen Monitor mit mindestens 75 Hz (die meisten für Spiele entwickelten Monitore bieten mindestens 144 Hz), kombiniert mit der niedrigsten Reaktionszeit, die du finden kannst. Wenn du nicht spielst, sollte eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz ausreichen.

Reaktionszeiten: Kürzere sind besser, aber es ist keine große Priorität, es sei denn, du spielst. Die Reaktionszeit gibt an, wie lange ein Monitor benötigt, um einzelne Pixel von Schwarz nach Weiß oder, wenn die GTG-Reaktionszeit, von einem Grauton in einen anderen zu wechseln.

Längere Reaktionszeiten können zu Bewegungsunschärfe beim Spielen oder Ansehen schneller Videos führen. Bei Gaming-Monitoren beträgt die höchste Antwortzeit wahrscheinlich 5 ms, während die schnellsten Gaming-Monitore eine Reaktionszeit von 0,5 ms haben können.

Panel Tech: Für Bildqualität TN <IPS <VA. TN-Monitore sind aufgrund der schlechteren Bildqualität bei Betrachtung aus einem Seitenwinkel die schnellsten, aber billigsten. IPS-Monitore haben etwas schnellere Reaktionszeiten und zeigen eine bessere Farbe als VA-Panels. VA-Monitore weisen jedoch den besten Kontrast aller drei Paneltypen auf.

Soll ich einen Curved Monitor kaufen? Dies hängt von der Präferenz ab. Gebogene Monitore sollen deine Erfahrung mit einem großen Sichtfeld eindringlicher machen und sollen weniger augenbelastend sein. Du kannst jedoch bei Betrachtung aus bestimmten Winkeln zu Blendung neigen (Lichtquellen kommen aus verschiedenen Winkeln anstelle von einem). Effektive gekrümmte Monitore sind normalerweise extrem breit und mindestens 30 Zoll groß, was auf höhere Kosten hinweist.